Roderich Glanzmann

Bundesrichter

* 15. April 1904 Pforzheim

† August 1988 Karlsruhe

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/1970

vom 12. Januar 1970

Wirken

Roderich Glanzmann wurde am 15. April 1904 in Pforzheim geboren. Nach dem Besuch der Schulen studierte er Rechtswissenschaften und legte die beiden juristischen Staatsexamen ab.

1929 wurde er Gerichtsassessor. 1930-38 amtierte er als Staatsanwalt und Richter in Baden. 1938-45 war er Mitglied des Reichsversicherungsamts in Berlin. Er war aber während nahezu der ganzen Zeit zum Wehrdienst eingezogen und von 1939-47 zuerst Soldat, dann Kriegsgefangener.

Nach seiner Heimkehr war er zunächst von 1948-50 Richter am Oberlandesgericht in Karlsruhe. 1951 wurde G. Bundesrichter, 1954 Senatspräsident beim Bundesgerichtshof. Seit 1956 ist er Vorsitzender des VII. Zivilsenats. Im Jahre 1965 wurde G. zum Vizepräsidenten des Bundesgerichtshofs gewählt, ein Amt, das er heute ausübt.

G. ist verheiratet und hat drei Kinder.

Anschrift: Bundesgerichtshof, 75 Karlsruhe 1, Postfach 1661, Heerenstraße 45 a, (Tel. 0721/23941).

Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/1970 vom 12. Januar 1970